Leichtathletik
And the winner is…
…zum zweiten Mal hintereinander die KGS St. Martin im Grevenbroicher Zentrum. 113 und damit 53% aller Schüler liefen 2025 erfolgreich durchs Ziel. Die Ausfallquote von nur 10% ist angesichts der Rekordtemperaturen beim diesjährigen Citylauf extrem gering. Zur Belohnung gab’s den verdienten Siegerpokal und eine Urkunde.
Um über den Spaß am Mitmachen hinaus einen Anreiz zu setzen, führen wir bei jeder Veranstaltung einen kleinen Schulwettbewerb durch. Dabei geht es nicht darum, wer am schnellsten ist, sondern welche Schule besonders zahlreich vertreten ist. Dadurch sind alle gefordert, auch die, die nicht ganz so schnell unterwegs sind. Allein dadurch, dass sie mitlaufen und den Zielbogen passieren, helfen sie ihrer Schule.
Nun ist es natürlich so, dass die Gymnasien wesentlich mehr Schüler und Schülerinnen in ihren Reihen zählen als eine kleinere Grundschule. Daher werden nicht einfach nur die Finisher gezählt, sondern diese Zahl wird ins Verhältnis gesetzt zur Gesamtzahl alle Jungen und Mädchen, die die Schule besuchen. Und dabei kam wie schon 2024 die Katholische Grundschule St. Martin mit deutlichem Vorsprung auf Platz 1 und erhielt vom Veranstaltungsleiter Bernd Juckel feierlich Pokal und Urkunde überreicht.
Platz 2 erreichte mit 81 Finishern, entsprechend 41% Beteiligung, die Katholische Grundschule Arche Noah in Noithausen, während sich den 3. Platz zwei Schulen mit 32% teilten, nämlich die Erich-Kästner-Schule in Elsen (130 Finisher) und die Gebrüder-Grimm-Schule in Wevelinghoven (101 Finisher). Wenn man bedenkt, dass bei beiden Schulen immerhin jeder dritte Schüler das Ziel durchlief, ist das ebenfalls eine hervorragende Beteiligung.
Von Anfang an war es eines unserer Ziele als Veranstalter, jungen Menschen ein Bewegungsangebot und die Möglichkeit des Gemeinschaftserlebnisses zu bieten. Um so erfreulicher, dass dieses Angebot mit wachsendem Zuspruch genutzt wird. Die Teilnehmer aus den Schulen verteilen sich dabei nicht nur auf die 6 Schülerläufe. Gerade bei den Gymnasien ist der Staffellauf sehr beliebt, und auch über 5 und 10 km finden sich viele Läufer aus den Schulen. Summa summarum stellen die Bildungsstätten damit etwa die Hälfte aller Teilnehmer am Citylauf.
Bernd