NEU – NEU – NEU – NEU – NEU – NEU – NEU – NEU – NEU – NEU
Power Outdoor 8-Wochen-Kurs
(intensives Fitnesstraining unter freiem Himmel)
montags, 19.15 – 20.15 Uhr, Sportplatz Neukirchen
Achtung: für diesen Kurs wird ein Zusatzbeitrag erhoben
Vereinsmitglieder: 48,-Euro Nichtvereinsmitglieder: 80,- Euro
Kurs 1 (Sommerferien): 2.7., 9.7., 16.7., 23.7., 6.8., 13.8., 20.8., 27.8.
Kurs 2 (Ende Sommer–Herbst): 3.9., 10.9., 17.9., 24.9., 1.10., 8.10.
(6 Termine zu 36,-€ für Vereinsmitglieder und 60,-€ für Nichtvereinsmitglieder)
Kurs 3 (Herbst-Winter): 29.10., 5.11., 12.11., 19.11., 26.11., 3.12., 10.12., 17.12.
Anmeldung über die Übungsleiterin Kathrin Gröne, Tel. 02182-10770,
Mobil 0171-9070312, Email: kathrin.groene@t-online.de oder
Sabine Dicken, Tel. 02182-871183, Mobil 0162-4018832, Email: s.dicken@gmx.de
Zielgruppe: Frauen & Männer ab 18 Jahren, max. 12 Personen
Was dich erwartet:
Ein ausgewogenes Outdoor-Training zur Kräftigung deines Herz-Kreislauf-Systems und deiner Muskulatur an frischer Luft, mit viel Spaß und intensiver Betreuung. Dieses Training wird deine Leistungsfähigkeit im Alltag verbessern. Wir Trainer werden dich motivieren und behutsam an deine persönlichen Grenzen bringen. Wir bieten die Qualität eines Group Personal Trainings im Sportverein. Ständige Korrektur und Motivation machen unser Training so effizient. Dich erwarten viele Übungen mit deinem eigenen Körpergewicht, aber auch neue Kleingeräte und Gewichte. Mit den Bezeichnungen „TRX, Kettlebell, Tabata, Battle Rope…“ wirst du schnell etwas anfangen können.
Personen aller Altersklassen und Leistungsniveaus können vom funktionellen Training profitieren. Wir bieten je nach Fitnesszustand und körperlichen Ausgangsvoraussetzungen verschiedene Schwierigkeitsstufen an. Unsere Zielstellungen sind Leistungssteigerung, -erhaltung, -wiederherstellung, Steigerung der Rumpfstabilität, Verbesserung von Balance, Flexibilität, Stabilisation allgemein sowie von Gelenken. Koordination und Ökonomisierung von Bewegungen.
Funktionelles Training kann einen wichtigen Beitrag zur Verletzungsprävention leisten, indem diejenige spezifische Kraft und Balance entwickelt wird, die nötig ist, um in extremen Belastungssituationen möglichst gut vor Verletzungen geschützt zu sein. In den letzten Jahren hat funktionelles Training in der Fitnessbranche an großer Bedeutung gewonnen und hält hiermit nun auch Einzug in den Breiten- und Freizeitsport. Durch einen Eingangs- und Abschlusstest kannst du deine eigenen Fortschritte feststellen.
Was du brauchst:
Lust auf Bewegung und neue sportliche Herausforderungen. Griffige Turnschuhe und eng anliegende Sportsachen, die schmutzig werden dürfen. Eine leichte Regenjacke für die feuchteren Tage, Wasser, evtl. ein Handtuch. Matten und sonstiges Equipment bringen wir mit.
Über uns:
Kathrin Gröne: Personal Trainerin, Fitness Trainerin, Medicaltrainerin; seit 1999 mit verschiedenen Angeboten bei der SG Neukirchen-Hülchrath tätig und immer wieder offen für neue sportliche Angebote.
Sabine Dicken: Seit vielen Jahren bootcamp erfahren, bei der SG Neukirchen Hülchrath seit 7 Jahren in der Abteilung Leichtathletik aktiv und seit 2017 verantwortlich für die jährliche Sportabzeichen-Abnahme.
Da wir beide Bewegung an der frischen Luft lieben, ist mit diesem Angebot eine Kooperation der Abteilungen Leichtathletik und Bewegung/Gymnastik/Tanz entstanden. Solltest du zwar Vereinsmitglied aber in keiner der beiden genannten Abteilungen sein, müsstest du einer der beiden Abteilungen beitreten.
Egal ob Sommer oder Winter, wir sind immer draußen und trainieren vorwiegend am und in der Nähe des Sportplatzes. Unser Anliegen ist es, die persönliche Leistungsfähigkeit von Menschen, über Bewegung und Spaß an frischer Luft, zu steigern.
Wir freuen uns auf euch
Sabine & Kathrin